Category Archives: Allgemein

Neues Logo und weitere Infos für „DIE Challenge“

Unser sportliches Highlight im Jahr 2025 ist „DIE Challenge“ in Herrsching am Ammersee. Hierfür haben wir jüngst ein eigenes Logo entworfen, auf das wir sehr stolz sind.

Die Rückmeldungen zu unserem Strava-Club „SEEradler“ sind überwältigend und wir freuen uns bereits über die ersten verbindlichen Anmeldungen für das Radsport-Event am 16. August 2025 in Herrsching.

Weitere Infos findet ihr bereits auf der Landingpage für „DIE Challenge“.

Über diese Webseite von „netzwerk.SOZIAL“ könnt ihr euch auch bereits verbindlich anmelden.

 


„DIE Challenge“ am 16. August 2025

In diesem Beitrag finden Sie bereits erste Details und weitere Informationen zur „DIE Challenge“ am 16. August 2025 in Herrsching am Ammersee.

Wir starten am 16. August 2025 um 18:00 Uhr in Herrsching am Ammersee. Weitere organisatorische Details werden noch bekannt gegeben.

Das Ziel ist, dass wir gemeinsam ca. 360 Kilometer radeln, um in dem Strava-Club „SEEradler“ gemeinsam Kilometer bzw. Spenden zu sammeln. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 50 Personen. Das Motto von #SEEradler lautet „Ihr radelt, wir spenden“. Für jeden gefahrenen Kilometer, der Mitglieder des Clubs, spendet die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH mind. 1 Cent am Jahresende (Stichtag ist der 31.12.2025) an die Herrschinger Tafel und an die Initiative Kilometer für Kinder. Der Spendenhöchstbetrag liegt aktuell bei 5.000,- Euro.

Hier ist der Link zur Collection auf „komoot.com“. Dort findet ihr bereits erste Informationen zur der Streckenplanung bei der Challenge bzw. die Tour selbst.  Änderungen bei der Streckenführung können kurzfristig noch erfolgen, wenn es im Rahmen der Vorbereitung sinnvoll oder auch notwendig erscheint.

Die Strecke ist für das Rennrad geplant; aber auch Gravel-Biker sind herzlich willkommen.

Weitere Details zur Vorbereitung, zur persönlichen Ausstattung, zu den Verpflegungsstationen etc.  (inkl. der Anmeldeseite) sind bereits auf der Webseite von netzwerk.SOZIAL online.

#SEERadler ist der Club von SpendenRadler.

Willkommen bei den Spendenradlern! Kai Fürderer, Initiator der SpendenRadler, tritt weiterhin in die Pedale. Es gilt weiterhin: Radeln für den guten Zweck!

HOME: https://spendenradler.de


Höhenmeter-Challenge am 14. Juni 2025

Wir unterstützen die Initiative #KilometerFürKinder seit 2024 mit großer Begeisterung und aus tiefster Überzeugung.

Am 14. Juni 2025 haben wir die tolle Gelegenheit, als #SEEradler gemeinsam Kilometer bzw. Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.

Wer von euch hat Zeit und Lust?

Ich, Kai, bin auf jeden Fall dabei.

Ein Event der Extraklasse, organisiert vom Team Fast Forward Training für netzwerk.SOZIAL. Es muss kein „Everesting“ werden, jeder Höhenmeter zählt! Für beste Voraussetzungen ist gesorgt, abgesperrte Strecke, Verpflegung, etc. Info und Anmeldung auf:
https://netzwerk-sozial.org/highup

 

SEEradler ist der Club von SpendenRadler

Willkommen bei den Spendenradlern! Kai Fürderer, Initiator der SpendenRadler, tritt weiterhin in die Pedale.
Im Jahr 2025 werden wir bei SpendenRadler in dem Strava-Club „SEEradler“ gemeinsam Kilometer sammeln.

Das Motto lautet „Ihr radelt, wir spenden“. Für jeden gefahrenen Kilometer, der Mitglieder des Clubs, spendet die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH mind. 1 Cent am Jahresende (Stichtag ist der 31.12.2025) an die Herrschinger Tafel und an die Initiative Kilometer für Kinder.

Der Spendenhöchstbetrag liegt aktuell bei 5.000,- Euro.


Online-Shop für die SEEradler-Radtrikots & den SEEradler-Hoodie ist ab sofort live

Der Online-Shop für die SEEradler-Radtrikots und den SEEradler-Hoodie ist ab sofort live.

Wir möchten uns zuerst einmal bei allen Mitgliedern bedanken, die jüngst dem Club „SEEradler“ beigetreten sind. Die überwältigende Resonanz freut mich/uns sehr!

Seit heute sind im owayo-Shop bereits die ersten beiden Trikots (kurz- und langärmelig) eingestellt worden bzw. diese sind ab sofort bestellbar.

Update vom 28.11.2024: Mittlerweile ist das Sortiment komplett.

Der Link lautet: https://www.owayo.de/shop/SEEradler

Darüber hinaus ist ab sofort auch der „SEEradler-Hoodie“ im Online-Shop bei SEEnarrisch.de bestellbar.

Der Link lautet: https://seenarrisch.de/products/seeradler-hoodie-unisex

Über uns:

Im Jahr 2025 werden wir bei SpendenRadler in dem Strava-Club „SEEradler“ gemeinsam Kilometer sammeln. Das Motto lautet „Ihr radelt, wir spenden“. Für jeden gefahrenen Kilometer, der Mitglieder des Clubs, spendet die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH mind. 1 Cent am Jahresende (Stichtag ist der 31.12.2025) an die Herrschinger Tafel und an die Initiative Kilometer für Kinder. Der aktuelle Spendenhöchstbeitrag liegt bei 5.000,- Euro.

 

Fotoquelle: shutterstock_1059887825


Die Planungen sind abgeschlossen: Neuer Club „SEEradler“ für das Jahr 2025!

Im Jahr 2025 werden wir bei SpendenRadler in dem Strava-Club „SEEradler“ gemeinsam Kilometer sammeln. Das Motto lautet „Ihr radelt, wir spenden“. Für jeden gefahrenen Kilometer, der Mitglieder des Clubs, spendet die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH mind. 1 Cent am Jahresende (Stichtag ist der 31.12.2025) an die Herrschinger Tafel und an die Initiative Kilometer für Kinder. Eine sportliche Initiative zur Unterstützung sehr sinnvoller Projekte zugunsten schwer erkrankter Kinder und ihrer Familien. Einfach fantastisch, was für ein tolles Netzwerk für einen wichtigen Zweck hier in den letzten Jahren deutschlandweit und darüber hinaus entstanden ist.

Der Spendenhöchstbetrag – für unsere Spende im Jahr 2025 – liegt aktuell bei 5.000,- Euro.

Neben dem gemeinsamen Radeln, Helfen und Spenden laufen aktuell auch die Überlegungen für eine 24-Stunden-Challenge, bei der für jeden Teilnehmer auch ein vordefinierter Betrag, am Ende der Challenge, gespendet wird. Hierzu folgen in Kürze weitere Infos. Link zum Strava-Club: https://www.strava.com/clubs/SEEradler

Rückblick auf das Jahr 2024:

Nicht ein Projekt, sondern gleich zwei besondere Projekte gingen die Spendenradler 2024 an! Informieren Sie sich hier auf unserer Seite, welche Projekte sie 2024 von ganzem Herzen unterstützten und für welchen guten Zweck sie in die Pedale getreten sind.

Link: https://spendenradler.de/spendenradtour-2024/

 

Rückblick auf das Jahr 2023:

Wir, die beiden Herrschinger Unternehmer Valentin Nandlinger und Kai Fürderer, unternahmen im Herbst 2023 eine Spenden-Radtour von Flensburg nach Herrsching am Ammersee. Dabei boten wir Unternehmen die Möglichkeit, unsere spannende Tour zu unterstützen, indem sie für eine soziale, caritative oder gemeinnützige Organisation in der Region spenden.

Link: https://spendenradler.de/spendenradtour-2023/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Nach Amsterdam radeln für gesunde Kinderherzen

In die Pedale treten für gesunde Kinderherzen? Das ist die PSD HerzFahrt. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet die PSD Bank Hannover 0,20 Euro an die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover.

Die Spende ist für ein dreidimensionales Diagnosesystem vorgesehen. So kann eine Herzoperation noch genauer geplant werden.

Wir von SpendenRadler sind dieses Jahr bei der #PSDHerzFahrt dabei. Kai fährt am 8. Juli von Hannover nach Amsterdam und wird am 11. Juli wieder zurückerwartet. Dabei legt er ca. 800 Kilometer zurück und hat sich für die gesamte Woche ein Ziel von 1.000 Kilometern vorgenommen.

Über diese Bikepacking-Tour an den vier Tagen werden wir u.a. auf Instagram berichten.
Folgen Sie uns gerne und Sie sind damit immer auf dem Laufenden: https://instagram.com/spendenradler

Die geplante Tour können Sie sich bereits hier auf komoot anschauen.

Auch diese im Rahmen der #PSDHerzFahrt zurückgelegten Kilometer kommen dem Projekt #KilometerFürKinder zugute. Weitere Infos zu diesem Projekt finden Sie hier.

Die Hashtags lauten in diesem Jahr:

  • #CyclingForOthers
  • #SpendenRadler
  • #KilometerFürKinder
  • #PSDHerzFahrt

Mitmachen und dabei sein!

Alle können mitmachen: Einzelpersonen, Familien, Freunde und Kollegen. Dabei ist es egal, ob du Kunde der PSD Bank Hannover eG bist oder nicht.

Link für weitere Informationen.


Wir radeln auch in 2024 für den guten Zweck!

Wir radeln weiterhin für den guten Zweck!

Im Jahr 2024 gibt es zwei besondere Projekte:

Nach der letztjährigen Tour mit Valentin von @fahrradnandlinger1907, fährt Kai dieses Jahr für @initiator_kilometerfuerkinder. Eine sportliche Initiative zur Unterstützung sehr sinnvoller Projekte zugunsten schwer erkrankter Kinder und ihrer Familien.

Einfach fantastisch, was für ein tolles Netzwerk für einen wichtigen Zweck hier in den letzten Jahren deutschlandweit und darüber hinaus entstanden ist. Nach dem Prinzip, einen Cent für jeden geradelten, und/oder fünf Cent für jeden gelaufenen Kilometer zu spenden, beteiligen sich schon seit Jahren tausende Hobby- und auch Leistungssportler*innen für die wirklich sinnvolle Sache.

Im Rahmen des Engagements wird für jeden gefahrenen Kilometer – im Jahr 2024 – 1 € (!) gespendet. Das angepeilte Ziel liegt bei mindestens 5.000 km in diesem Jahr.

Weitere Infos: https://netzwerk-sozial.org/kilometer-fur-kinder/

In Ergänzung dazu unterstützen wir die PSD HerzFahrt, die dieses Jahr in die zweite Runde geht.

Das Prinzip: Für jeden zwischen dem 07. und 14. Juli 2024 gefahrenen Kilometer spendet die PSD Bank Hannover eG (@psdhannover) 0,20 Euro an die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover.

Wenn auch Sie Lust haben, für den guten Zweck zu radeln und herzkranke Kinder mit einer Spende zu unterstützen, finden Sie in Hannover und Umgebung garantiert die perfekte Strecke. Im Jahr 2023 sind bei der ersten HerzFahrt bereits stolze 16.429 Euro erradelt worden.

Vielleicht können wir dabei unterstützen, dass sich der Betrag im Jahr 2024 erhöht. Wir werden sowohl eigene Touren planen und im Vorfeld veröffentlichen, an denen wir gemeinsam mit Radbegeisterten aus der Region Hannover in die Pedale treten. Darüber hinaus fahren wir auch an den anderen Tagen Fahrrad, um uns in dieser Woche maximal zu engagieren bzw. einzubringen.

Weitere Infos: www.psd-hannover.de/kampagnen-psd/herzfahrt

Spendenradeln für Kinderherzen! ❤️

Wir sind dabei! 🙏

Die Hashtags lauten in diesem Jahr:
#CyclingForOthers
#SpendenRadler
#KilometerFürKinder
#PSDHerzFahrt

Folgen und unterstützen Sie uns – Ihre Aufmerksamkeit ist unsere Motivation. Entweder auf den sozialen Netzwerken ODER auch auf dem Sport-Profil von Kai Fürderer auf STRAVA  oder auch auf Instagram.

Wir haben bereits zwei tolle Touren für die PSD HerzFahrt rund um Hannover geplant. Diese Tourenvorschläge finden Sie unter folgendem Link.

Sie haben Ideen für ein Spendenprojekt im Jahr 2025? Sprechen Sie mich gern an!


Großes Finale – Ankunft der SpendenRadler Kai und Valentin am 7. Oktober in Herrsching

Ankunft der SpendenRadler Kai und Valentin am 7. Oktober in Herrsching // Projekt www.SpendenRadler.de

Wir radeln – Sie helfen!

Wir sind am 1. Oktober in Flensburg losgefahren und am 7. Oktober um kurz nach 15 Uhr in Herrsching am Ladengeschäft von Fahrrad Nandlinger angekommen.

Für die insgesamt 938 Kilometer haben wir 39 Stunden und 3 Minuten benötigt.

Unsere Stationen waren Flensburg, Hamburg, Braunschweig, Nordhausen, Coburg, Roth, Augsburg und Herrsching am Ammersee. Die täglichen Video-Tagebücher finden Sie bereits auf unserer Homepage oder auch bei Instagram bzw. auch bei YouTube mit dem Begriff „SpendenRadler“.Wir haben die tägliche Routenplanung von den Höhenmeter, dem Wohlgefühl und dem Wetter abhängig gemacht und jeden Abend für den nächsten Abend den Zielort festgelegt bzw. die Unterkunft gebucht.

Die Routenplanung erfolgt mit unseren Fahrrad-Navigationssystemen und wir konnte fast vollständig auf asphaltierten Straßen fahren.Die größten Herausforderungen waren das Wetter (Regen am ersten Tag und oft viel Gegenwind bis zu Orkanböen im Harz) und die insgesamt fast 6.000 Höhenmeter. Wir hatten glücklicherweise keinen technischen Defekt und hatten ein Filmteam mit einem PKW dabei, was u.a. für die laufende Verpflegung sehr wertvoll war.
Regionale Highlights waren die grünen und ruhigen Landschaften in Schleswig-Holstein, der Harz und der Thüringer Wald und nicht zuletzt die Donau-Ries-Region mit zahlreichen malerischen Städten.
Als Spendensumme kamen wir am Ende auf 18.000, – Euro und haben uns gefreut, dass uns neben unserem Schirmherrn auch viele der Organisationen beim Zieleinlauf begrüßt und gefeiert haben.
Ein großes Highlight war die Begleitung der „BRK Bereitschaft Herrsching“ und der „Wasserwacht Herrsching“ von Hechendorf bis zum Zieleinlauf in Herrsching.

Vor Ort gab es Freibier von dem „Hotel Gasthof zur Post“ und als alkoholfreie Getränke u.a. die umusa-Limonade von der „Freiherr von Perger GmbH“.

Insgesamt sind wir sehr stolz, dass wir so gutes Wetter, gute Laune und gute Beine hatten, sodass wir uns sehr gut eine Wiederholung vorstellen können.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Kanälen im Internet.

Kontakt:

Kai Fürderer
mailto: Kai@SpendenRadler.de
Tel.: 0171/76 09 162


Ammersee Kurier – 900 Kilometer radeln für den guten Zweck

Am Dienstag, dem 05. September 2023 hat der Ammersee Kurier ebenfalls über unser „SpendenRadler – Projekt“ berichtet.

Den Beitrag des Ammersee Kuriers finden Sie in beigefügtem PDF:
Ammersee Kurier – Radeln für den guten Zweck

Die beiden SpendenRadler Kai und Valentin starten am 1. Oktober in Flensburg und wir erwarten Sie am 7. Oktober zwischen 15 und 16 Uhr wieder in Herrsching zurück.
Der große Zieleinlauf findet beim Ladengeschäft von Fahrrad Nandlinger – in der Mühlfelder Straße 5 in 82211 Herrsching am Ammersee – statt.

Die Spendenaktion ist bereits heute ein voller Erfolg und die 900 Kilometer lange Radtour hat bislang eine Spendensumme in Höhe von 18.000,- Euro eingebracht.

 


Spendenradler im „Herrschinger Spiegel“

Der Countdown zur großen Spenden-Tour der SpendenRadler läuft. In weniger als vier Wochen machen sich die beiden Fahrer auf den Weg von Flensburg nach Herrsching am Ammersee.

Das zwischenzeitliche Training läuft auch ganz gut, sodass einer erfolgreichen Spenden-Radtour nichts mehr im Wege steht.

Weitere bzw. aktuelle Infos finden Sie auch jederzeit in den sozialen Netzwerken unter „@spendenradler“.

In der 7. Ausgabe vom 20. Juli 2023 des Herrschinger Spiegels erschien dazu jüngst auch ein ausführlicher Beitrag, den Sie in dem beigefügten PDF auf Seite 13 finden bzw. nachlesen können.

Besuchen Sie uns auch auf Instagram oder auch auf YouTube.